Es war einmal im Saurierpark Kleinwelka. Da sah Frau Holle kurz vor dem 2.Advent im Jahre 2013 wie der Nikolaus zu vielen Läufern sprach und Hinweise zu einem gleich startenden Lauf gab. Da fiel ihr wieder ein, was sie vergessen hatte…
Doch zum Glück hielten die gut trainierten Orientierungsläufer aus 23 Vereinen alles ab, darunter auch die Teilnehmer des Sachsenkader-Trainingslagers in Bautzen. Es gab viele nette Begegnungen im Park und die Saurier freuten sich, dass es für einige Stunden nicht so einsam war.
Die weiteste Anreise hatten die Läufer aus Berlin, Leipzig, Chemnitz und Bunzlau (Polen). Die Sportler aus Tschechien hatten plötzlich so viel Schnee bekommen, dass sie nicht anreisen konnten, worüber sie sehr traurig waren.
Am 13.10.2013 startete der Orientierungslauf Görlitz e.V. bei Temperaturen um 10 Grad den „16. Lauf am Berzdorfer See“. 91 Läuferinnen und Läufer der Altersklassen 9 bis 75 kamen aus der gesamten Lausitz. Start und Ziel erfolgten unweit des Kreisverkehrs zwischen Hagenwerder und Tauchritz. Die Streckenlängen betrugen wahlweise 2,6 km, 5,8 km oder 10,3 km.
Nach dem Wettkampf standen alle Plazierungen der Stadtrangliste fest. Acht Straßen- und Crossläufe wurden 2013 als Laufserie in Görlitz angeboten. Die Ergebnisse gingen auch in die Lausitzlaufserie ein.
Die Ergebnisse des „16. Lauf am Berzdorfer See“ sind hier nachzulesen.
Weitere Ergebnisse der Görlitzer Läufer:
|
Rahmenläufe:
|
D14 : 10.Felicitas Vogt
|
D19AKurz : 10.Kerstin Juras
|
H45 : 22.Jens Steudler
|
H21AKurz : 20.Harald Juras
|
|
Offen mittel + schwer : 3.Immanuel Thomas, 6.Daniela Minner, 10.Silvio Minner
|
Am zweiten Wettkampftag nahmen 38 Staffeln am Rahmenlauf teil. Dabei kam es zu tollen Kämpfen und Zielsprints. Die Teams bestanden aus Kindern und Erwachsenen und belegten sehr gute Mittelplätze.
Am Sonntag wurde noch ein Bundesranglistenlauf im Lang-OL ausgetragen. In der Altersklasse H12 benötigte Moritz Vogt für 2,5 km mit 25 Höhenmetern und 12 Posten nur 21:09 Minuten und wurde Vierter. Zum dritten Platz fehlten dabei nur 13 Sekunden. Damit liegt auch vor der DM im Saarland auf Platz vier der Bundesrangliste.
Bei schönem Laufwetter fand im Großen Wald bei Oppach die Sachsenmeisterschaft im Lang-OL statt. Die Bahnen waren im steinigen und bergigen Gelände zumeist gut belaufbar. Besonders erfreulich ist aus Görlitzer Sicht, dass dabei einige Top-Ergebnisse dabei waren:
In der Altersklasse H12 benötigte Moritz Vogt für 2,8 km mit 80 Höhenmetern und 11 Posten nur 21:11 Minuten. Der derzeit Führende der Landesrangliste gewann somit auch diesen Wettkampf durch ein klug eingeteiltes Rennen. Seine Schwester Felicitas überraschte mit Platz zwei in der D14 (3,2 km, 100 Hm, 12 Posten, 33:19 min).